Die Lachsforelle
Nachdem die Lachsforellen nun schon seit über zehn Jahren zu unserer Aufzucht zählt, etabliert sie sich
immer mehr zum beliebten Speisefisch. Die Lachsforelle im eigentlichen Sinne ist
keine separate Zucht. Als junger Fisch ist sie eine Regenbogenforelle, die ab einem Lebendgewicht von etwa
400 Gramm ein mit dem Farbstoff Beta-Caroting angereichertes Fischfutter erhält. Der Farbstoff Beta-Carotin
sorgt für die rötliche Farbe des Fleisches. Die Verbindung zum Lachs lässt sich daher mit der Farbe
des Fleisches sowie mit der äußeren Ähnlichkeit zum Lachs erklären.
Unsere Spezialität ist die Zubereitung der Lachsforelle zu einem schmackhaften kaltgeräucherten Filet, das nach
dem gleichen Prinzip wie die Herstellung von geräuchertem Lachsfilet erfolgt.
Unter Zugabe von Salz und braunem Zucker werden die Lachsforellenfilets etwa 24 Stunden gepreßt und anschließend
im Räucherofen kalt geräuchert. Zur Intensivierung des Geschmack und der Haltbarkeit wird das geräucherte Lachsforellenfilets vakuumiert.
Der komplette Herstellungsprozess geschieht in Handarbeit.
Geschmacklich unterscheidet sich das Lachsforellenfilet kaum vom Lachs und ist damit eine empfehlenswerte Alternative zum Lachs.